Australien

Geschichte Australiens

Die Geschichte Australiens beginnt lange vor der europäischen Besiedlung.

Ureinwohner (Aborigines): Archäologische Funde belegen, dass die Aborigines seit mindestens 60.000 Jahren auf dem Kontinent leben. Sie entwickelten eine komplexe Kultur mit unterschiedlichen Sprachen, Mythen und spirituellen Verbindungen zur Natur, bekannt als „Dreamtime“-Geschichten.

Europäische Entdeckung: Erste Kontakte europäischer Seefahrer gab es im 17. Jahrhundert, unter anderem durch die Niederländer (Abel Tasman).

Britische Kolonisation: 1770 nahm James Cook die Ostküste für Großbritannien in Besitz. 1788 trafen die ersten Sträflingsschiffe in Sydney ein – Beginn der britischen Strafkolonien.

Goldrausch & Wachstum: Mitte des 19. Jahrhunderts führten Goldfunde zu einem massiven Zustrom von Siedlern.

Unabhängigkeit & Nationenbildung: 1901 schlossen sich die sechs britischen Kolonien zum Commonwealth of Australia zusammen. Die volle rechtliche Unabhängigkeit folgte schrittweise bis 1986.

Moderne: Heute ist Australien eine multikulturelle Demokratie, geprägt von einer Mischung aus indigener Tradition, britischem Erbe und Einflüssen aus aller Welt.

Naturlandschaften

Great Barrier Reef (Queensland) – Das größte Korallenriff der Welt, UNESCO-Weltnaturerbe und Paradies für Taucher.

Uluru (Ayers Rock, Northern Territory) – Ein riesiger roter Monolith, heilig für die Anangu-Aborigines. Besonders spektakulär bei Sonnenauf- und -untergang.

Blue Mountains (New South Wales) – Schluchten, Wasserfälle und Eukalyptuswälder, nur wenige Stunden von Sydney entfernt.

Tasmanien – Wilde Natur, Nationalparks und unberührte Küstenlandschaften.

Metropolen

Sydney – Berühmt für das Opernhaus, die Harbour Bridge und traumhafte Strände wie Bondi Beach.

Melbourne – Kulturhauptstadt mit Straßenkunst, Kaffeehauskultur und Sportevents.

Brisbane – Sonnige Großstadt mit Nähe zur Gold Coast und Sunshine Coast.

Perth – Abgelegen, aber mit traumhaften Stränden und Zugang zu Westaustraliens Naturwundern.

Besondere Orte

Kakadu-Nationalpark – Riesiges Schutzgebiet mit Felsmalereien der Aborigines und vielfältiger Tierwelt.

Great Ocean Road (Victoria) – Spektakuläre Küstenstraße mit den berühmten „Zwölf Aposteln“.

Whitsunday Islands – Tropische Inselgruppe mit schneeweißen Stränden.

Bilder aus Australien

  • Sydney
    Sydney

Wandern

alle Strecken

Laufen

alle Strecken

Ansicht 3 von 3 Routen.
(0)

Lauf Sydney (2)

  • Entfernung 4 km
  • Zeit 0 s
  • Geschwindigkeit 6.3 km/h
  • Min altitude 0 m
  • Peak 0 m
  • Anstieg 57 m
  • Abstieg 55 m
7. August 2024 10:49
JT
(0)

Lauf Sydney (1)

  • Entfernung 4 km
  • Zeit 0 s
  • Geschwindigkeit 6.0 km/h
  • Min altitude 0 m
  • Peak 0 m
  • Anstieg 56 m
  • Abstieg 54 m
7. August 2024 10:49
JT
(0)

Lauf Sydney (3)

  • Entfernung 6 km
  • Zeit 0 s
  • Geschwindigkeit 9.6 km/h
  • Min altitude 0 m
  • Peak 0 m
  • Anstieg 8 m
  • Abstieg 18 m
7. August 2024 19:51
JT