Edinburgh, die Hauptstadt Schottlands, ist ein Ort voller Geschichten, Mythen und Meilensteine. Erste Siedlungen auf dem Castle Rock, dem markanten Vulkanfelsen im Herzen der Stadt, lassen sich bis in die Bronzezeit zurückverfolgen. Doch erst mit dem Bau von Edinburgh Castle im frühen Mittelalter wurde der Fels zum politischen und militärischen Zentrum.
Im 15. Jahrhundert wurde Edinburgh zur offiziellen Hauptstadt Schottlands. Mit der Zeit entwickelte sich die Royal Mile – die Hauptstraße der Altstadt – zu einem geschäftigen Rückgrat der Stadt. Im 18. Jahrhundert folgte die New Town, ein Paradebeispiel georgianischer Stadtplanung und heute UNESCO-Weltkulturerbe – genau wie die Altstadt.
Im 19. und 20. Jahrhundert wandelte sich Edinburgh zu einem intellektuellen und kulturellen Zentrum Europas. Philosophen, Dichter und Wissenschaftler wie David Hume, Robert Louis Stevenson und später auch J.K. Rowling prägten das kulturelle Erbe der Stadt.
Sehenswürdigkeiten
Edinburgh ist wie ein Freilichtmuseum – und dabei voller Leben. Hier die Highlights:
Edinburgh Castle
Auf einem erloschenen Vulkan thronend, ist das Schloss das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Von den Kronjuwelen bis zur historischen Kanone „Mons Meg“ – Geschichte zum Anfassen.
Royal Mile
Die zentrale Straße der Altstadt führt vom Castle hinunter zum Holyrood Palace. Gesäumt von Pubs, Museen, Gassen („Closes“) und Straßenkünstlern – hier tobt das Leben (besonders im August beim Fringe Festival).
Holyrood Palace & Holyrood Park
Die königliche Residenz am Fuß des Arthur’s Seat – eines weiteren erloschenen Vulkans, von dem man einen atemberaubenden Blick über die Stadt hat.
Scott Monument
Dieses düstere, neugotische Denkmal zu Ehren des Schriftstellers Sir Walter Scott sieht aus wie ein Mini-Drachenzahn aus schwarzem Stein – begehbar und spektakulär.
Calton Hill
Eine perfekte Fotolocation mit Parthenon-artigen Säulen, tollem Ausblick auf die Stadt und nur fünf Minuten vom Stadtzentrum entfernt.
National Museum of Scotland
Von schottischer Geschichte über Naturwissenschaft bis zu Dolly dem Klon-Schaf – ein riesiges, modernes Museum für jedes Alter.
Georgian New Town
Eine elegante, schachbrettartig angelegte Stadt mit prächtigen Wohnhäusern, schicken Boutiquen und hervorragenden Cafés. Ideal für einen stilvollen Spaziergang.
Greyfriars Kirkyard & Greyfriars Bobby
Einer der bekanntesten Friedhöfe Schottlands – voll von Geschichte, Geistergeschichten und dem berühmten kleinen Hund, der seinem Herrn über den Tod hinaus die Treue hielt.
Edinburgh Fringe Festival (August)
Das größte Kunstfestival der Welt! Die ganze Stadt verwandelt sich in eine Bühne für Theater, Comedy, Musik und Performancekunst.
Fun Fact:
J.K. Rowling schrieb den Großteil von Harry Potter in Cafés in Edinburgh. Viele Orte der Stadt – wie das Schloss oder die engen Gassen der Altstadt – dienten ihr als Inspiration für Hogwarts & Co.







