Inverness und Avoch

Geschichte von Inverness
Inverness gilt als „Hauptstadt der Highlands“ und liegt strategisch am Übergang vom Meer ins Landesinnere, wo der River Ness in den Moray Firth mündet. Die Region war schon in der Steinzeit besiedelt, später errichteten die Pikten hier eine bedeutende Festung. Im Mittelalter war Inverness ein wichtiger königlicher Stützpunkt – unter anderem residierte hier Alexander Macdonald, Lord of the Isles, bis die schottische Krone die Macht festigte. Mehrfach wurde die Stadt Schauplatz von Auseinandersetzungen, etwa im Jakobitenaufstand von 1746, der in der nahen Schlacht von Culloden sein Ende fand. Heute ist Inverness ein modernes Zentrum mit historischem Kern.

Geschichte von Avoch
Avoch ist ein kleines, malerisches Fischerdorf an der Black Isle, direkt am Südufer des Moray Firth. Der Ort hat Wurzeln, die bis ins Mittelalter reichen, und war lange vom Fischfang geprägt. Eine Legende besagt, dass Missionare von hier aus im 6. Jahrhundert das Christentum in den Norden Schottlands brachten. Bekannt ist Avoch auch für die nahe gelegene Ormond Castle (heute Ruine), einst Stammsitz der Mormaer (Earls) von Ross. Die Black Isle, zu der Avoch gehört, war historisch landwirtschaftlich geprägt und gilt heute als eine der fruchtbarsten Regionen der Highlands.

 

Landschaft und Umgebung

Moray Firth: Eine weitläufige Meeresbucht, bekannt für ihre Delfinpopulation, die oft in der Nähe von Chanonry Point zu sehen ist.

Black Isle: Sanfte Hügel, fruchtbare Felder und charmante Dörfer – trotz des Namens ist die „Isle“ keine Insel, sondern eine Halbinsel.

Loch Ness: Südwestlich von Inverness, weltberühmt für seine Landschaft und das „Monster“-Mythos, mit Burgruine Urquhart Castle als Highlight.

Caledonian Canal: Verbindet die Ost- mit der Westküste Schottlands, ideal für Bootstouren und Spaziergänge entlang der Schleusen.

Cairngorms National Park: Südöstlich gelegen, mit Bergen, Seen und Wanderwegen.

 

Sehenswürdigkeiten in Inverness und Avoch

Inverness Castle: Heute Gerichtsgebäude, bietet aber eine Aussichtsterrasse über Stadt und Firth.

Inverness Museum & Art Gallery: Geschichte der Highlands, Archäologie und Kunst.

Culloden Battlefield: Historischer Schauplatz der letzten Schlacht auf britischem Boden.

Avoch Harbour: Historisches Hafenbecken mit Blick auf den Moray Firth.

Ormond Castle Ruins: Historisch bedeutsame Ruine über dem Dorf Avoch.

Chanonry Point: Einer der besten Orte Europas, um Delfine vom Ufer aus zu beobachten.

Diese Region kombiniert Geschichte, Seefahrtstradition und Highland-Landschaft – von den sanften Küsten der Black Isle bis zu den dramatischen Bergen südlich von Inverness.

9. August 2025

Avoch

Bilder aus Großbritanien

  • Aberdeen
    Aberdeen
  • Edinburgh
    Edinburgh
  • Fort William
    Fort William
  • Gairloch
    Gairloch
  • London
    London
  • Newcastle upon Tyne
    Newcastle upon Tyne
  • Schottland 1995
    Schottland 1995
  • Schottland 2025
    Schottland 2025
  • Stonehaven und Dunnattor Castle
    Stonehaven und Dunnattor Castle