Newcastle upon Tyne

Newcastle upon Tyne, kurz Newcastle, ist eine der dynamischsten Städte im Nordosten Englands und eine, die sowohl mit ihrer Geschichte als auch mit ihrer modernen Atmosphäre fasziniert. Gelegen am Ufer des Flusses Tyne, hat Newcastle eine lange und bewegte Geschichte, die sich in der Architektur, den kulturellen Einrichtungen und den Traditionen der Stadt widerspiegelt.

Die Geschichte von Newcastle upon Tyne

Die Geschichte von Newcastle beginnt vor mehr als 2.000 Jahren, als die Römer die Gegend besiedelten und dort eine Festung errichteten, die als Pons Aelius bekannt war. Diese strategisch gelegene Siedlung spielte eine wichtige Rolle während der römischen Besetzung Britanniens und war Teil des römischen Grenzwalls, der den nördlichen Rand des Römischen Reiches markierte.

Im Jahr 1080, nach der normannischen Eroberung Englands, begann William der Eroberer, die heute weltberühmte Newcastle Castle zu errichten – die Stadt verdankt ihren Namen genau diesem imposanten Bauwerk. Der Newcastle Castle Keep ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern auch ein bedeutendes Symbol der mittelalterlichen Geschichte Englands. Über die Jahrhunderte hinweg wuchs die Stadt und entwickelte sich zu einem Zentrum für Handel, Industrie und Schifffahrt.

Im 19. Jahrhundert erlebte Newcastle während der Industriellen Revolution einen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Stadt war ein führendes Zentrum für Kohlenbergbau, Schiffbau und Stahlproduktion. Der Tyne-Fluss, der durch die Stadt verläuft, spielte dabei eine Schlüsselrolle als Transportweg. Die Industriellen und Arbeiter prägten die Stadtlandschaft, und viele der historischen Gebäude und Brücken stammen aus dieser Zeit.

Heute ist Newcastle eine pulsierende Stadt, die für ihre lebendige Kulturszene, ihre historische Architektur und ihre junge, kreative Atmosphäre bekannt ist.

Sehenswürdigkeiten in Newcastle upon Tyne

Newcastle ist eine Stadt, die Tradition und Innovation auf faszinierende Weise miteinander verbindet. Vom mittelalterlichen Newcastle Castle bis zu modernen Bauwerken wie dem BALTIC Centre for Contemporary Art bietet die Stadt eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die sowohl Historiker als auch Kunstliebhaber ansprechen.

1. Newcastle Castle

Der Ursprung der Stadt liegt im Newcastle Castle, das nach der normannischen Eroberung im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Es war ursprünglich eine Holzburg, die später durch Stein ersetzt wurde. Heute können Besucher die Castle Keep besichtigen, einen mächtigen Turm, der einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Fluss Tyne bietet. Direkt neben dem Castle liegt das Black Gate, ein Tor, das einst als Eingang zur Stadt diente.

2. Der Tyne Bridge

Die Tyne Bridge ist das wohl bekannteste Wahrzeichen von Newcastle und verbindet die Stadt mit Gateshead, der Nachbarstadt auf der südlichen Seite des Flusses. 1928 eröffnet, ist die Brücke ein beeindruckendes Beispiel für Ingenieurskunst im frühen 20. Jahrhundert. Sie bietet nicht nur eine wichtige Verkehrsverbindung, sondern auch einen malerischen Ausblick auf die Stadt und den Fluss, der in vielen Fotografien die Hauptrolle spielt.

3. BALTIC Centre for Contemporary Art

Die BALTIC ist eines der führenden Kunstzentren im Nordosten Englands und ein Muss für Kunstliebhaber. Das ehemalige Getreidesilo am Flussufer wurde in einen modernen Ausstellungsraum umgewandelt und bietet wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Der Ausblick von der Terrasse auf die Tyne Bridge und die Skyline von Newcastle ist ebenfalls spektakulär.

4. Sage Gateshead

Die Sage Gateshead, die sich auf der südlichen Seite des Tyne befindet, ist ein architektonisches Meisterwerk und ein weltweit renommiertes Konzerthaus. Die futuristische Struktur mit ihren glänzenden, wellenartigen Dächern bietet nicht nur exzellente Akustik, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Tyne-Brücke und die Skyline von Newcastle.

5. Grey Street und der Grey’s Monument

Die elegante Grey Street im Herzen von Newcastle ist für ihre georgianische Architektur bekannt und zählt zu den schönsten Straßen Englands. Am oberen Ende der Straße befindet sich das imposante Grey’s Monument, ein Denkmal zu Ehren von Charles Grey, dem 2. Earl Grey, einem ehemaligen Premierminister und Namensgeber des berühmten Tees. Die Statue bietet einen weiteren großartigen Ausblick auf die Stadt.

6. The Quayside

Der Quayside ist ein belebtes Ufergebiet, das sich entlang des Tyne erstreckt und ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen ist. Hier finden sich zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars, in denen Besucher das pulsierende Leben der Stadt genießen können. Auf dem Quayside befindet sich auch der Tyneside Cinema, eines der ältesten unabhängigen Kinos im Land.

7. St. Nicholas’ Cathedral

Die St. Nicholas’ Cathedral, auch bekannt als die Kathedrale von Newcastle, ist ein prachtvolles Beispiel gotischer Architektur. Mit ihren hohen Türmen und der imposanten Orgel ist sie nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein faszinierendes architektonisches Denkmal.

8. Ouseburn Valley

Das Ouseburn Valley ist ein historisches Viertel, das sich in den letzten Jahren zu einem kreativen Zentrum entwickelt hat. Hier finden sich Künstlerateliers, kleine Museen und Musikbars. Der Ouseburn Park bietet zudem eine grüne Oase inmitten der Stadt und lädt zu Spaziergängen am Flussufer ein.

9. Chinatown

Newcastle hat auch eine kleine, aber lebendige Chinatown, die in der Nähe des Bahnhofs gelegen ist. Hier können Besucher asiatische Küche genießen, in Boutiquen stöbern und sich von der kulturellen Vielfalt der Stadt verzaubern lassen.

8. August 2025

Newcastle upon Tyne

Bilder aus Großbritanien

  • Aberdeen
    Aberdeen
  • Edinburgh
    Edinburgh
  • Fort William
    Fort William
  • Gairloch
    Gairloch
  • Inverness und Avoch
    Inverness und Avoch
  • London
    London
  • Schottland 1995
    Schottland 1995
  • Schottland 2025
    Schottland 2025
  • Stonehaven und Dunnattor Castle
    Stonehaven und Dunnattor Castle