San Gimignano

San Gimignano ist eine der faszinierendsten Städte der Toskana und ein wahres Juwel mittelalterlicher Architektur. Bekannt als die Stadt der Türme, bietet sie eine einzigartige Skyline, die sich seit dem Mittelalter kaum verändert hat.

Im 12. und 13. Jahrhundert florierte San Gimignano dank seiner strategischen Lage entlang der Pilgerroute Via Francigena. Wohlhabende Adelsfamilien wetteiferten darum, die höchsten Türme zu errichten – einst waren es über 70, heute sind noch 14 erhalten. Diese Türme verleihen der Stadt ihren unverwechselbaren Charakter.

Spaziergänge durch die malerischen Straßen führen vorbei an beeindruckenden Plätzen wie der Piazza della Cisterna und der Piazza del Duomo, wo sich die Collegiata-Kirche mit ihren kunstvollen Fresken befindet. Die Fresken in der Kirche erzählen biblische Geschichten und sind ein herausragendes Beispiel mittelalterlicher Kunst.

Neben ihrer Geschichte ist San Gimignano auch für ihren köstlichen weißen Wein berühmt – den Vernaccia di San Gimignano, einen der ersten Weine Italiens mit DOCG-Status. Dazu passen die kulinarischen Spezialitäten der Region, von toskanischen Pecorino-Käse bis zu hausgemachtem Wildschweingericht.

 

Bilder aus Italien

  • Certaldo
    Certaldo
  • Florenz
    Florenz
  • Florenz – Kathedrale
    Florenz – Kathedrale
  • San Gimignano
    San Gimignano

Florenz – Kathedrale

Die Kathedrale von Florenz, offiziell Santa Maria del Fiore, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Italiens und ein Meisterwerk der Architektur. Ihr Bau begann 1296 und zog sich über mehrere Jahrhunderte hin, bis die ikonische Kuppel von Filippo Brunelleschi im 15. Jahrhundert vollendet wurde.

Die Kuppel ist bis heute eine technische Meisterleistung – sie wurde ohne ein zentrales Gerüst gebaut und beeindruckt mit ihrer gewaltigen Größe. Besucher können die Kuppel erklimmen und eine atemberaubende Aussicht über Florenz genießen. Das Innere der Kathedrale beherbergt prächtige Fresken von Giorgio Vasari und Federico Zuccari, die die Darstellung des Jüngsten Gerichts zeigen.

Direkt neben der Kathedrale befindet sich das Baptisterium San Giovanni, berühmt für seine kunstvollen Bronzetüren, darunter die „Paradiestür“ von Lorenzo Ghiberti. Der Campanile, der Glockenturm von Giotto, vervollständigt das Ensemble und bietet eine weitere Möglichkeit, Florenz aus der Höhe zu bewundern.

 

Bilder aus Italien

  • Certaldo
    Certaldo
  • Florenz
    Florenz
  • Florenz – Kathedrale
    Florenz – Kathedrale
  • San Gimignano
    San Gimignano

Florenz

Florenz, die Hauptstadt der italienischen Region Toskana, ist eine Stadt von beeindruckender Schönheit und historischer Bedeutung. Sie gilt als die Wiege der Renaissance und hat mit ihren Künstlern, Denkern und Architekten die europäische Kultur entscheidend geprägt. Namen wie Leonardo da Vinci, Michelangelo und Dante Alighieri sind untrennbar mit Florenz verbunden.

Die Stadt begeistert mit ihrer einzigartigen Architektur, darunter der majestätische Dom Santa Maria del Fiore mit seiner imposanten Kuppel von Brunelleschi. Die Ponte Vecchio, eine der berühmtesten Brücken der Welt, verbindet die Ufer des Arno und beherbergt zahlreiche kleine Schmuckgeschäfte. Kunstliebhaber kommen in den Uffizien auf ihre Kosten, einem der bedeutendsten Museen Italiens mit Meisterwerken von Botticelli, Raffael und Caravaggio.

Florenz ist jedoch nicht nur für seine Kunst und Geschichte bekannt. Die kulinarische Szene der Stadt verwöhnt Besucher mit toskanischen Spezialitäten wie Bistecca alla Fiorentina, Ribollita und köstlichen Weinen aus der Chianti-Region. Die lebendige Atmosphäre in den Cafés, Piazzas und Märkten macht den Charme der Stadt perfekt.

 

Certaldo

Certaldo ist eine charmante Stadt in der Toskana, Italien, die für ihre mittelalterliche Architektur und ihre Verbindung zu Giovanni Boccaccio, dem berühmten Dichter des Decameron, bekannt ist.

Die Stadt liegt etwa 40 km südwestlich von Florenz und ist in zwei Teile unterteilt: Certaldo Alto, die historische Oberstadt auf einem Hügel, und Certaldo Basso, die neuere Unterstadt am Fluss Elsa. Eine Standseilbahn verbindet die beiden Stadtteile.

Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Palazzo Pretorio, eine ehemalige Burg der Grafen Alberti, die später als Regierungssitz diente, sowie die Casa del Boccaccio, das Museum zu Ehren des Dichters. Die Stadt ist auch für ihre kulinarischen Spezialitäten bekannt, insbesondere für die berühmte Certaldo-Zwiebel, die sogar im Stadtwappen zu sehen ist.

Jedes Jahr im Juli findet das La Mercantia Festival statt, ein großes Mittelalterfest mit Straßentheater, Musik und Kunst.

 

Bilder aus Italien

  • Certaldo
    Certaldo
  • Florenz
    Florenz
  • Florenz – Kathedrale
    Florenz – Kathedrale
  • San Gimignano
    San Gimignano