Honen in – Kyoto
Im Jahr 1680 wurde der Honen-in-Tempel von Nincho, dem 38. Oberpriester des Chion-in-Tempels, unter der Leitung seines Meisters Banbu erbaut. Er war der Meinung, dass Honen (1133-1212), ein Priester und Gründer der Sekte des Reinen Landes (Jodo-shu) des Buddhismus, nicht vergessen werden sollte und deshalb wurde der Tempel zum Leben erweckt. 1207 musste Honen Kyoto verlassen. Seine Praxis des Jodo-shu galt damals als böser Buddhismus. 1211 wurde das Verbot aufgehoben und er konnte in die Stadt zurückkehren. Ein Jahr später starb er im Alter von 78 Jahren.