Enryaku-ji (延暦寺, Enryaku-ji) ist ein Tendai-Kloster auf dem Berg Hiei in Ōtsu mit Blick auf Kyoto.Es wurde erstmals 788 in der frühen Heian-Zeit (794–1185) von Saichō (767–822), auch bekannt als Dengyō Daishi, gegründet, der die Tendai-Sekte des Mahayana-Buddhismus aus China nach Japan einführte.Der Tempelkomplex wurde seitdem mehreren Umbaumaßnahmen unterzogen, wobei die bedeutendste (die der Haupthalle) im Jahr 1642 unter Tokugawa Iemitsu stattfand.
Enryaku-ji ist das Hauptquartier der Tendai-Sekte und eines der bedeutendsten Klöster in der japanischen Geschichte.Als solches ist es Teil des UNESCO-Weltkulturerbes „Historische Denkmäler des antiken Kyoto (Städte Kyoto, Uji und Otsu)“.Die Begründer von Jōdo-shū, Jōdo Shinshū, Sōtō Zen und Nichiren-Buddhismus verbrachten alle Zeit im Kloster.Enryaku-ji ist auch das Zentrum für die Ausübung von Kaihōgyō (auch bekannt als „Marathon-Mönche“).
Geschichte
Mit der Unterstützung von Kaiser Kanmu ordinierte der buddhistische Mönch Saichō im Jahr 807 hundert Schüler. Seine Mönche hielten auf dem Berg Hiei eine strenge Disziplin aufrecht und lebten zwölf Jahre lang in Abgeschiedenheit, um zu studieren und zu meditieren.Nach dieser Zeit wurden die besten Studenten in Positionen im Kloster übernommen und andere stiegen in Positionen in der Regierung auf.Auf dem Höhepunkt seiner Macht war Enryaku-ji ein riesiger Komplex mit bis zu 3.000 Untertempeln und einer mächtigen Armee von Kriegermönchen (僧兵, sōhei).Im zehnten Jahrhundert kam es zu Erbfolgestreitigkeiten zwischen Tendai-Mönchen aus der Linie Ennin und Enchin.Diese Streitigkeiten führten zu gegensätzlichen Tendai-Zentren in Enryaku-ji und in Mii-dera, die als Bergorden (山門, sanmon) bzw. Tempelorden (寺門, jimon) bekannt sind.Kriegermönche wurden eingesetzt, um die Streitigkeiten beizulegen, und Tendai-Führer begannen, Söldnerarmeen anzuheuern, die Rivalen bedrohten und sogar in die Hauptstadt marschierten, um klösterliche Forderungen durchzusetzen.Im Rahmen eines Programms zur Beseitigung aller potenziellen Rivalen und zur Einigung des Landes beendete Kriegsherr Oda Nobunaga diese buddhistische Militanz im Jahr 1571, indem er Enryaku-ji angriff, die Gebäude dem Erdboden gleichmachte und Mönche abschlachtete.
Die heutigen Strukturen von Enryaku-ji stammen aus dem späten 16. Jahrhundert bis zur ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, als der Tempel nach einem Regierungswechsel wieder aufgebaut wurde.Nur ein kleineres Gebäude blieb erhalten, das Ruri-dō (るり堂, „Lapislazuli-Halle“), das sich an einem langen, nicht markierten Weg vom Sai-tō-Komplex entfernt befindet.Das Bauwerk stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde im 20. Jahrhundert nach rauem Wetter zweimal repariert.Während des Wiederaufbaus wurden einige Gebäude von anderen Tempeln, insbesondere Mii-dera, übertragen. Daher sind die Gebäude selbst alt, obwohl sie nicht immer an diesem Standort standen.
Heute sind die meisten Gebäude von Enryaku-ji in drei Bereiche unterteilt: Tō-dō (東塔, „Ostpagode“), Sai-tō (西塔, „Westpagode“) und Yokokawa (横川).Die wichtigsten Gebäude des Klosters sind in Tō-dō konzentriert.Sai-tō ist 20 Gehminuten entfernt, hauptsächlich bergab von Tō-dō, und verfügt auch über mehrere wichtige Gebäude.Yokokawa ist isolierter und weniger besucht, etwa 1:30 Minuten zu Fuß entfernt und am einfachsten mit dem Bus zu erreichen, der die drei Komplexe und andere Orte auf dem Berg verbindet.
Absprachen mit der organisierten Kriminalität
Am 4. April 2006 führte Enryaku-ji eine Zeremonie für ehemalige Anführer von Yamaguchi-gumi durch, der mit Abstand größten Yakuza-Organisation in Japan.Da solche Tempelzeremonien für Yamaguchi-gumi-Spendenaktionen und Machtdemonstrationen genutzt wurden, forderte die Polizei der Präfektur Shiga Enryaku-ji auf, die Durchführung der Zeremonie einzustellen.Enryaku-ji lehnte den Antrag ab, erhielt kriminelle Gelder für die Zeremonie und erlaubte fast 100 hochrangigen Yamaguchi-gumi-Führern die Teilnahme.Nach Berichten in den Zeitungen Asahi Shimbun und Yomiuri Shimbun sah sich Enryaku-ji einem landesweiten Skandal gegenüber.Schließlich traten am 18. Mai alle repräsentativen Direktoren von Enryaku-ji zurück und entschuldigten sich auf ihrer Website und inE-Mails, die an 3.000 Zweigtempel gesendet wurden.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Websites speichern Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Erlebnis zu personalisieren. Sie können Ihre Einstellungen verwalten, aber das Blockieren einiger Cookies kann die Leistung und die Dienste der Website beeinträchtigen.
Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper function of the website.
Name
Description
Duration
Cookie Preferences
This cookie is used to store the user's cookie consent preferences.
30 days
These cookies are needed for adding comments on this website.
Name
Description
Duration
comment_author
Used to track the user across multiple sessions.
Session
comment_author_email
Used to track the user across multiple sessions.
Session
comment_author_url
Used to track the user across multiple sessions.
Session
Statistics cookies collect information anonymously. This information helps us understand how visitors use our website.
Google Analytics is a powerful tool that tracks and analyzes website traffic for informed marketing decisions.
Contains information related to marketing campaigns of the user. These are shared with Google AdWords / Google Ads when the Google Ads and Google Analytics accounts are linked together.
90 days
__utma
ID used to identify users and sessions
2 years after last activity
__utmt
Used to monitor number of Google Analytics server requests
10 minutes
__utmb
Used to distinguish new sessions and visits. This cookie is set when the GA.js javascript library is loaded and there is no existing __utmb cookie. The cookie is updated every time data is sent to the Google Analytics server.
30 minutes after last activity
__utmc
Used only with old Urchin versions of Google Analytics and not with GA.js. Was used to distinguish between new sessions and visits at the end of a session.
End of session (browser)
__utmz
Contains information about the traffic source or campaign that directed user to the website. The cookie is set when the GA.js javascript is loaded and updated when data is sent to the Google Anaytics server
6 months after last activity
__utmv
Contains custom information set by the web developer via the _setCustomVar method in Google Analytics. This cookie is updated every time new data is sent to the Google Analytics server.
2 years after last activity
__utmx
Used to determine whether a user is included in an A / B or Multivariate test.
18 months
_ga
ID used to identify users
2 years
_gali
Used by Google Analytics to determine which links on a page are being clicked
30 seconds
_ga_
ID used to identify users
2 years
_gid
ID used to identify users for 24 hours after last activity
24 hours
_gat
Used to monitor number of Google Analytics server requests when using Google Tag Manager